Posted by on 13. Mai 2022

Letzte Woche fand in Navarra (Spanien) die 10. Ausgabe des seit 2013 stattfindenden Grenaches du Monde statt. Fast 900 Weine wurden von einem internationalen Expertengremium aus 12 verschiedenen Nationalitäten verkostet. Die nächste Ausgabe des Wettbewerbs findet in New York, USA, statt!

Die Ergebnisse, die von einem Anstieg der Stärke und Qualität der beim Wettbewerb eingereichten Weine geprägt sind, können online unter https://www.grenachesdumonde.com/en/awards/ eingesehen werden.

Über die Grenache: Mit 163.000 Hektar Weinbergen ist die Grenache die am siebthäufigsten angepflanzte Rebsorte der Welt. Sie ist die emblematische Sorte der Mittelmeerländer, vor allem Spaniens und Frankreichs, da diese Länder zusammen fast 90% der weltweit bepflanzten Fläche ausmachen. Spanien, Frankreich und Italien sind die drei Hauptanbauländer, aber die Garnacha ist auf der ganzen Welt sehr beliebt: Nord- und Südafrika, Australien, Nord- und Südamerika, Kroatien, Griechenland, Libanon usw. In Spanien wird sie hauptsächlich im Ebrotal angebaut: Navarra, Rioja, Aragonien und Katalonien. Man findet sie auch in anderen Regionen wie der Sierra de Gredos in Madrid.

Über Grenaches du Monde: Der Wettbewerb Grenaches du Monde wurde 2013 vom Conseil Interprofessionnel des Vins du Roussillon (CIVR) in Perpignan ins Leben gerufen. 2016 wurde er zum ersten Mal nach Aragonien (Campo de Borja) verlegt, dann nach Sardinien (2017) und Katalonien (Terra Alta, 2018). Der Wettbewerb, der 2019 nach Perpignan zurückkehrte, machte sich im darauffolgenden Jahr in Partnerschaft mit den Vins de Pays d’Oc, dem weltweit größten Produzenten von Grenache-Roséweinen, erneut auf den Weg nach Montpellier. Um den gesundheitlichen Anforderungen gerecht zu werden, wurde der Wettbewerb 2021 in vier Verkostungen in vier Hauptstädten der Grenache aufgeteilt: Cebreros in Spanien, Châteauneuf du Pape und Perpignan in Frankreich und Ascoli Piceno in Italien. Im Jahr 2022 kehrt der Wettbewerb zu seiner normalen Form in Olite, Navarra (Spanien), zurück.

Posted in: News
Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookVisit Us On PinterestVisit Us On YoutubeVisit Us On Instagram