©Kulinariker Lars Oldenbüttel
Am 12. Oktober nahm die katalanische Delegation in Paris offiziell den Titel „Europäische Weinstadt 2019“ entgegen. Damit ist Perpignan die erste französische Stadt, die diese Ehrung erhält. Bisher wurden vor allem spanische oder italienische Städte ausgezeichnet.
Die Roussillon-Weine sind für ihre herausragende Qualität bekannt. Ihr unverkennbarer Stil ist ein Paradebeispiel für den geschmacklichen Trend dieses Jahrzehnts. Im Perpignan-Weinjahr wird die Stadt das moderne und qualitätsorientierte Roussillon für seine Besucher auf vielerlei Arten erlebbar machen. Und Sie sind herzlich eingeladen!
Perpignan und das Roussillon haben sich für 2019 viel vorgenommen: Unter der Dachmarke „Perpignan, European City of Wine“ sind von März bis Dezember 2019 zahlreiche Aktivitäten für Fachleute und Endverbraucher geplant. Profis dürfen sich schon jetzt auf den Wettbewerb „Grenache du Monde“, den Europäischen Gipfel der Bacchus-Bruderschaften und Studienreisen für Sommelier-Ausbilder und Masters of Wine freuen.
Offizielles Logo „Perpignan europäische Weinstadt 2019“
Ins Leben gerufen wurde das Projekt der europäischen Weinstädte von RECEVIN – einem Netzwerk aus rund 800 europäischen Weinstädten in elf Ländern. Mit der Auszeichnung können die Städte den Reichtum ihrer Weinbauregionen und Ursprungsbezeichnungen hervorheben. Gleichzeitig zielt RECEVIN darauf ab, den Stimmen dieser Weinbaugebiete im Europäischen Parlament und in den europäischen Institutionen Gehör verschaffen.