Geografische Lage:
Im Süden Frankreichs, vor den Pyrenäen am Mittelmeer gelegen befindet sich die Region Languedoc-Roussillon
mit den fünf Départements: Pyrénées-Orientales, Aude, Hérault, Gard, Lozère um die Hauptstadt Perpignan herum.
Terroir:
Im südlichsten Teil Frankreichs, von der Sonne verwöhnt herrscht bei Durchschnittstemperaturen von 15° C (Im Vergleich: Rheingau 10,2° C, Bordeaux 12,5° C) ein mildes Mittelmeerklima.
Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt rund 2.600 Std. pro Jahr (Rheingau 1.550 Std.)
Durchschnittliche Niederschlagsmenge: 577 mm pro Jahr (Rheingau 524 mm). Aber ungleich verteilt: Starke Regenfälle im Herbst und Anfang des Frühjahrs – große Trockenheit im Sommer
Sehr oft wehen starke Winde durch die Weinberge
(vor allem drei):
– Tramontane (kalt, trocken aus Nord/West)
– Marinade (warm, feucht aus Ost/Süd-Ost)
– Wind von Spanien (warm und trocken aus Süd/Süd-W.)
Sie beschleunigen das Abtrocknen des Bodens und der Pflanze und vertreiben die “Krankheitserreger“ der Weinreben. Deshalb ist nur ein geringer oder überhaupt kein Einsatz von chemischen Mitteln erforderlich.
Diese klimatischen Bedingungen und die sehr trockene Sommerperiode ergeben gesunde und reife Trauben.
You must be logged in to post a comment.
Be the first to comment.